Mein Hauptberuf

 

Nach der Grund- und Hauptschule in St. Ingbert, machte ich in den Jahren 1967 bis 1970 eine Ausbildung zum Bauzeichner bei Architekt Karl Nenno in Blieskastel. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung habe ich das Technische Abitur in Homburg gemacht und danach Architektur in Kaiserslautern studiert.

Nach dem Studium hatte ich mehrere Arbeitstellen, bevor ich im Oktober 1980 beim Erzb. Bauamt Heidelberg - Außenstelle Karlsruhe - angestellt wurde. Im Oktober 2008 wurde das Bauamt geschlossen und mit mir wurden alle Kollegen, in das Erzb. Bauamt Heidelberg integriert. Vom 1. August 2012 bis 31 März 2016 war ich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Die 32 Jahre im kirchlichen Bauen hat mir sehr viel Freude bereitet und ich habe auch viel Erfahrung im kirchlichen Bauen gelernt, vor allem im Denkmalschutz, d.h. in historischen Gebäuden. 

Nach 35 1/2 Jahren als Angestellter des Erzb. Ordinariates Freiburg, bin ich seit 1. April 2016 in Rente.

Jetzt bin ich noch als nebenberuflicher Diakon tätig, bis zu meinem 70. Lebensjahr 

Meine Tätigkeiten waren: Alle Leistungsphasen der HOAI

  1. Planung
  2. Kostenberechnung
  3. Bauleitung
  4. AVA ( Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung )
  5. EDV-Administrator für das Bauamt

Das Erzbischöfliche Bauamt Heidelberg ist auch im Internet erreichbar