Der ständige Diakon |
Der Beruf und die kirchliche Stellung Es gibt viele Dienste in der Kirche, durch die der Herr seine Kirche aufbaut. Der Dienst der Diakone in der Kirche ist seit den Zeiten der Apostel nachgewiesen. Dem Diakonat, der in der Kirche stets in hohem Ansehen gestanden hat, ist es eigen, dass er dem kirchlichen Amt zugehört. Dieser Dienst setzt eine spezifische Berufung voraus; er wird durch die Spendung des Weihesakramentes übertragen. Gebet und Handauflegung des Bischofs verleihen dem Diakon über Taufe, Firmung hinaus eine besondere Gabe des Geistes. Der Diakon ist Zeichen des dienenden Christus und der dienenden Kirche. Aus der sakramentalen Verbindung mit Christus soll er dem Volk Gottes in der Diakonie der Liturgie, des Wortes und der christlichen Bruderliebe in Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem Presbyterium dienen. Mit dem Priester gilt der Diakon seit alters her als Helfer des Bischofs. Seine Aufgaben werden ihm vom Bischof übertragen. (Rahmenordnung für Ständige Diakone in den Bistümern der Bundesrepublik Deutschland.) Der
ständige Diakon: Zusammen mit der Verkündigung und der Liturgie prägt die Diakonie das Leben der Kirche. Der Dienst des Diakons wird ausgeübt aufgrund der Diakonenweihe und im bischöflichen Auftrag. Diakonie ist nicht nur unsere Antwort auf menschliche Not, nicht nur unser Einsatz füreinander. Diakonie ist Geschenk und Sendung Jesu Christi, uns zugetraute Aufgabe. Dafür ist der Diakon Anwalt. Von daher bestimmen sich seine Aufgaben in Diakonie, Liturgie und Verkündigung. (Text www.diakontakt-fr.de). Die Apostelgeschichte, Kapitel 6, 3-6Brüder, wählt aus eurer Mitte sieben Männer von gutem Ruf und voll Geist und Weisheit; ihnen werden wir diese Aufgabe übertragen. Wir aber wollen beim Gebet und beim Dienst am Wort bleiben. Der Vorschlag fand den Beifall der ganzen Gemeinde, und sie wählten Stephanus, einen Mann, erfüllt vom Glauben und vom Heiligen Geist, ferner Philippus und Prochorus, Nikanor und Timon, Parmenas und Nikolaus, einen Proselyten aus Antiochia. Sie ließen sie vor die Apostel hintreten und diese beteten und legten ihnen die Hände auf. Dem ständigen Diakon sind folgende Aufgaben aufgetragen:
Der Diakon ist in den drei Grunddiensten Diakonie, Liturgie, Verkündigung tätig, wobei ihm der auch der Predigtdienst aufgetragen ist. Als Diakon gehört er auch dem PGR als beratendes Mitglied an. Seit Jahren gibt es auch der Wunsch Frauen zum Diakonat zu zulassen. Siehe auch Netzwerk Diakonat der Frau. Bereits vor 20 Jahren habe ich dieses Anliegen unterstützt. |
|